Ihr Urlaub auf Föhr trotz Corona - was Sie wissen müssen

Corona-Update für die Insel Föhr vom 06.01.2021

Gestern wurde die Verlängerung und Verschärfung des Lockdowns beschlossen. Für uns heißt das: Weiterhin keine touristischen Beherbergungen auf der Insel bis mindestens zum 31.01.2021. Wir hoffen sehr, dass die Maßnahmen Früchte tragen und wir schon bald wieder Urlaubsgäste auf Föhr begrüßen dürfen. Weitere und detailliertere Informationen erhalten Sie auf den Webseiten der Föhr Tourismus GmbH.

Corona-Update für die Insel Föhr vom 15.10.2020

Nach einem fast normalen Sommer folgen nun die Herbst- und Wintersaison und mit ihnen neue Regelungen, um die Ausbreitung der Covid-19 Pandemie einzuschränken. Einige Regionen wurden in den vergangenen Tagen zu so genannten Hochinzidenzgebieten erklärt. Darunter Berlin, Bremen, Cloppenburg und Delmenhorst. Eine komplette Liste derzeitiger inländischer Hochinzidenzregionen finden Sie auf den Webseiten des Landes Schleswig-Holstein. Die Liste derzeitiger ausländischer Risikogebiete finden Sie ebenfalls auf den Webseiten des Landes Schleswig-Holstein.

Reisende aus diesen Gebieten dürfen nur beherbergt werden, wenn sie einen negativen Coronatest vorweisen können, der nicht älter als 48 Stunden ist. Liegt dieser nicht vor, gilt ein entsprechendes touristisches Beherbergungsverbot im ganzen Land Schleswig-Holstein. Auch die Anmietung unserer Ferienwohnungen und -häuser fällt darunter.

Wir empfehlen, vor Reiseantritt eine passende Reiserücktrittversicherung abzuschließen. Die meisten Versicherungen haben auf die aktuelle Lage reagiert und versichern Reiseabbrüche aufgrund der Covid-19 Pandemie mit.

Generell gelten nach wie vor alle gängigen Hygieneregeln auf der Insel:

  • 1,5 Meter Mindestabstand
  • Kontaktbeschränkung auf ein Minimum
  • Öffentliche und private Zusammenkünfte nur bis max. 10 Personen
  • Tragen der Mund-Nase-Bedeckung - bestenfalls auch in Freien.

Wir wünschen Ihnen trotzdem eine entspannte Herbst- und Wintersaison. Bleiben Sie gesund!

Corona-Update für die Insel Föhr vom 11.08.2020

Auch wenn es auf der Insel Föhr aktuell keinen bestätigten Infektionsfall gibt, gelten bis einschließlich 30. August 2020 weiterhin die in der Landesverordnung der Landesregierung von Schleswig-Holstein festgelegten Kontaktbeschränkungen und Hygieneregeln. 

Sollten Sie im August Ihren Urlaub auf Föhr geplant haben, so finden Sie u.a. auf der Website Föhr.de immer aktuelle Hinweise und Informationen.

Corona-Update für die Insel Föhr vom 13.05.2020

So leer wie in den letzten Wochen haben wir die Strände und Ortschaften selten erlebt. Das wird sich aber ab der kommenden Woche ändern. Ab Montag, den 18.5. ist unsere Insel Föhr wieder für den Tourismus freigegeben. Wir freuen uns sehr darüber.

Doch wie alle anderen Lebensbereiche so ist auch der Tourismus an Hygienevorschriften zur Eindämmung des Infektionsrisikos mit dem Coronavirus gebunden. Konkrete Konzepte oder Auflagen stehen derzeit noch aus, daher halten wir uns an die Handlungsempfehlungen und Orientierungshilfen des Deutschen Tourismusverbands sowie des Landes Schleswig-Holstein und des Landkreises Nordfriesland. Sobald neue Regelungen beschlossen werden, werden wir Sie informieren.

Was Sie aktuell bei Reise und Aufenthalt beachten sollten, haben wir für Sie zusammengestellt.

  • Wir informieren Sie vor Ihrer Anreise über aktuelle Regelungen und Vorschriften rund um Corona auf Föhr.
  • Halten Sie bitte die allgemeinen Hygienevorschriften - regelmäßiges Händewaschen, Husten und Niesen in die Armbeuge, Mindestabstand von 1,5 Metern - ein.
  • Bitte denken Sie an den Mund-Nasen-Schutz, der auch auf Föhr in allen Gemeinschaftsbereichen sowie im Einzelhandel getragen werden sollte.
  • Reisen Sie bitte mit maximal zwei Hausständen an.
  • Bitte lüften Sie Ihre Unterkunft direkt nach Anreise, vor der Abreise und natürlich auch zwischendurch.

Corona, Gastro und Tourismus

Kontaktbeschränkungen gelten weiterhin - auch auf Föhr. Die touristischen und gastronomischen Betriebe sowie die Geschäfte der Insel werden wieder öffnen, wenn auch unter Auflagen, wie dem Abstandsgebot.

Wir empfehlen Ihnen:

  • Reservieren Sie den Tisch in Ihrem Lieblingsrestaurant im Vorfeld Ihrer Reise. Es wird definitiv zu Engpässen kommen, da unsere Gastronomen in ihren Lokalen den Mindestabstand gewährleisten müssen.
  • Versorgen Sie sich für die Dauer Ihres Aufenthaltes selbst und verzichten Sie nach Möglichkeit auf Restaurantbesuche.
  • Wenn Sie Fahrräder mieten wollen, reservieren Sie diese bitte vor Ihrer Anreise, sodass diese Ihnen dann direkt an Ihrer Unterkunft zur Verfügung stehen.

Die Regelungen können sich kurzfristig ändern, daher informieren Sie sich vor Reiseantritt bitte tagesaktuell auf den Webseiten www.infektionsschutz.de und www.nordfriesland.de

Was wir tun

  • In unseren Unterkünften finden Sie Reinigungsmittel. Die meisten Unterkünfte verfügen zudem über eine Waschmaschine, die Sie nutzen können.
  • Unsere Wohnungen und Häuser werden vor jeder Anreise gründlich gereinigt. Ein Reinigungsplan informiert sie über die ordnungsgemäße Reinigung unter Einhaltung der Hygieneregeln.
  • Unsere Wäschepakete werden in einer Wäscherei bei mindestens 60° gewaschen und gebleicht.
  • Um bei einer Infektion eine lückenlose Kontaktnachverfolgung gewährleisten zu können, werden wir die Kontaktdaten aller Gäste inkl. Telefonnummer und Email-Adresse aufnehmen.
  • Sie erhalten vor Ort und in den Unterkünften aktuelle Informationen und Kontaktadressen zu Ärzten, Apotheken und dem Gesundheitsamt.
  • Sollten Sie Anzeichen für eine Infektion mit dem Coronavirus haben, bitten wir Sie, sich zunächst telefonisch beim Gesundheitsamt zu melden.

Bitte beachten Sie, dass die Schwimmbäder in unseren Unterkünften nicht freigegeben sind. Die Gemeinschaftssaunen in den Unterkünften Kirschblüte und Am Grünstreifen dürfen ebenfalls nicht genutzt werden. Alle Unterkünfte mit Sauna innerhalb der Wohnungen dürfen weiterhin genutzt werden.

Trotz dieser außergewöhnlichen Umstände wünschen wir Ihnen einen erholsamen Aufenthalt auf Föhr. Nehmen Sie diese außergewöhnlichen Zeiten zum Anlass, Natur und Abgeschiedenheit abseits der Zentren zu genießen. Wir freuen uns auf Sie!

Menschenleerer Strand auf Föhr

Zurück

Top